Die offene Ganztagsschule der Karl-Meichelbeck-Realschule ist ein freiwilliges Angebot zur Förderung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern. Kooperationspartner der momentan 66 betreuten Kinder aus der 5., 6., 7., 8., und 9. Jahrgangsstufe ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Regionalverbands.
Die Betreuung durch das pädagogische Personal findet in jahrgangsübergreifenden Gruppen von Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Während den Ferienzeiten findet keine Betreuung statt.
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung wird ein gemeinsames, warmes Mittagessen angeboten. Zur Förderung der Schülerinnen und Schüler gehört die Lern- und Hausaufgabenzeit, die in enger Absprache mit der Schule erfolgt, aber auch die Freizeitgestaltung, bei der z.B. auf Wahlfachangebote zurückgegriffen wird.