Für die SchülerInnen der 6.-8. Jahrgangsstufe gibt es in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Freising seit über 10 Jahren das Musikprojekt „Musik – Schwerpunkt Praxis“: Die Jugendlichen erhalten hierbei 2 Wochenstunden Musik, davon eine Stunde Unterricht in Theorie an der Realschule und eine Stunde Einzel- bzw. Zweierunterricht an der Musikschule in einem von den SchülerInnen gewünschten Instrument. Hinzu kommt für diese SchülerInnen die verpflichtende Teilnahme an einem Musikensemble an der Schule. Nicht zuletzt aufgrund dieses Projekts musizieren bei uns derzeit über 200 SchülerInnen. Den Instrumentalunterricht erteilt die Musikschule der Stadt Freising in ihren Räumen. Die erbrachten Leistungen des Instrumentalunterrichts fließen freilich auch in die Musiknote an der Realschule voll mit ein: Jeder Teilnehmer des Projekts spielt einmal pro Halbjahr an der Realschule vor, die Noten werden doppelt gewertet.
Die für den Instrumentalunterricht anfallenden Kosten richten sich grundsätzlich nach der geltenden Gebührenordnung der Musikschule. Jedoch gelten für die LandkreisschülerInnen unserer Schule, die „Musik – Schwerpunkt Praxis“ gewählt haben, dieselben niedrigen Gebühren wie für die StadtschülerInnen. Den Differenzbetrag trägt ein Sponsor der Realschule, die Flughafen München GmbH, wofür wir sehr dankbar sind.
Unterricht wird für folgende Fächer angeboten: Akkordeon, Baritonhorn, E-Bass, E-Gitarre, Flöte, Flügelhorn, Gesang (extern), Gitarre, Hackbrett, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Viola, Violine, Violoncello.