Herzlich willkommen bei der Karl-Meichelbeck-Realschule Freising
Anmeldung an der Karl-Meichelbeck-Realschule für das kommende Schuljahr:
Bitte beachten Sie, dass ohne vorherige Terminvereinbarung im Rahmen der Online-Anmeldung eine Anmeldung vor Ort nicht möglich ist.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Karl-Meichelbeck-Realschule anmelden.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur an der Realschule möglich ist, zu deren Einzugsbereich Ihr Wohnort gehört. Unsere Einzugsgebiete finden Sie hier.
Bei der Anmeldung sind vorzulegen:
Schulverwaltung (kreis-freising.de LAGIS SLV - Portal (ticket-by.de) Den ausgedruckten Antrag bringen Sie bitte zur Bestätigung durch uns mit.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 08161 600 82000 oder per E-Mail (
Sollten Sie Ihr Kind von der Mittelschule oder dem Gymnasium für das kommende Schuljahr bei uns anmelden wollen, finden Sie an dieser Stelle alle nötigen Unterlagen.
Die Realschule vermittelt eine breite allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Ihr Bildungsangebot richtet sich an Jugendliche, die sowohl an theoretischen Fragen interessiert sind als auch zugleich praktische Fähigkeiten und Neigungen haben.
Nach bestandener Abschlussprüfung verleiht die Realschule einen mittleren Schulabschluss. Die Realschule schafft die Voraussetzungen für die Ausbildung in Berufen mit gehobener Verantwortung in allen gesellschaftlichen Bereichen. Ihren schulischen Bildungsweg können die Realschüler auch an einer Fachoberschule, einem Gymnasium, einer Berufsfachschule oder nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung an einer Berufsoberschule bis hin zu einem Fachhochschulstudium oder Universitätsstudium fortsetzen.
Das Einzugsgebiet der Karl-Meichelbeck-Realschule Freising finden Sie hier.
Für Schüler/-innen aus der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule oder der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule besteht die Möglichkeit, in die Realschule überzutreten (beachten Sie bitte, dass dabei das Alter des Kindes eine Rolle spielt).
Die Anmeldung erfolgt an der Karl-Meichelbeck-Realschule, Düwellstraße 22, 85354 Freising.
https://youtu.be/Vgw2NQlfl4Q (Dauer des Videos ca. 4:30 Minuten, der Link führt Sie zur Video-Plattform YouTube)
Bitte beachten Sie, dass an der KMRS die Wahlpflichtfächergruppen
angeboten werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unten.
Alle Übertrittsbestimmungen finden Sie unter: www.realschule.bayern.de/Eltern
Auch in höhere Jahrgangsstufen der Staatlichen Realschule Freising können Schüler*innen aufgenommen werden. Die Aufnahme richtet sich nach den besonderen Bestimmungen der Schulordnung für Realschulen. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die Beratungslehrkraft oder die Schulleitung.
Ausbildungsrichtungen
Ab der 7. Jahrgangsstufe sind folgende Wahlpflichtfächergruppen möglich:
mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich
Profilfächer:
Mathematik und Physik
Prüfungsfächer:
D, M(I), E, Ph
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler, die in einem technischen Beruf tätig werden wollen.
Beste Vorbereitung für den Übertritt in den technischen Zweig der FOS.
wirtschaftlich-kaufmännischer Bereich
Profilfach:
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Prüfungsfächer:
D, M(II), E, BwR
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler, die Berufe im Dienstleistungsbereich, bei Banken oder Versicherungen oder in der Verwaltung ergreifen wollen.
Gute Vorbereitung für den Besuch der FOS im Bereich Wirtschaftswissenschaft oder Soziales.
sprachlicher Bereich mit Betriebswirtschaftslehre
Profilfach:
Französisch
Prüfungsfächer:
D, M(II), E, F
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler, die Berufe im Touristikbereich, im Dienstleistungsbereich in Handel, Banken, Versicherungen und in der Verwaltung von Industrie-unternehmen ergreifen wollen.
Gute Vorbereitung für den Besuch der FOS 13. Die zweite Fremdsprache erleichtert den Übergang in das Gymnasium.
gestalterisch-handwerklicher Bereich
Profilfach:
Werken
Prüfungsfächer:
D, M(II), E, We
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler, die Berufe im handwerklichen, gestalterischen Bereich ergreifen wollen.
Gute Vorbereitung für den Besuch der FOS im Bereich Gestaltung oder Soziales. Bei guten Mathematikleistungen ist auch der Besuch des technischen Zweiges möglich.
Beste Vorbereitung für den Übertritt in den technischen Zweig der FOS.
Die Karl-Meichelbeck-Realschule nimmt nach den Weihnachtsferien und zum Zwischenzeugnis nur in begründeten Ausnahmefällen Schüler*innen auf, für die sowohl die unterrichtenden Lehrkräfte als auch die Beratungslehrkraft des Gymnasiums den Schulwechsel während des Schuljahres empfehlen.
ÜBERTRITT ZU BEGINN DES SCHULJAHRES - EINTRITTSVORAUSSETZUNGEN
Für Beratungsgespräche steht Ihnen unsere Beratungslehrerin Frau Beate Siedler gerne zur Verfügung.
Unsere aktuellen Newsletter-Ausgaben zum Nachlesen.
© 2020 | Karl-Meichelbeck-Realschule | Staatliche Realschule Freising